9 Tage Elefanten Pfade Safari Deluxe
Reiseroute: Kasane -> Hwange National Park -> Chobe Victoria Falls
Detaillierter Reiseverlauf
Tag 1-3: Ngoma Safari Lodge, Chobe/Ngoma
Bei ihrer Ankunft am Kasane Flughafen werden die Gäste von einem Repräsentanten der Ngoma Safari Lodge empfangen und zur Lodge gebracht, wo sie 3 Nächte bleiben. Die Ngoma Safari Lodge liegt im Norden Botswanas im Chobe Waldreservat an der westlichen Grenze zum Chobe National Park und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Chobe Fluss. Die Lodge liegt etwa 55 km von Kasane entfernt.
Die 8 Suiten verfügen über offene, geräumige Wohnbereiche, Bad mit Innen- und Außendusche, Deckenventilatoren, Klimaanlage, Minibar sowie eine Kaffeeküche und einem kleinen privaten Pool. Jede Suite besticht mit einem spektakulären Ausblick auf den Fluss und mit etwas Glück können vom Zimmer die berühmten Chobeelefanten, Zebras oder Büffel beobachtet werden, welche je nach Saison auf den Flutebenen des Flusses grasen.
Das Hauptgebäude der Lodge ist um einen mächtigen Baobab errichtet und überblickt den Chobe Fluss. Dort befinden sich die Rezeption, die Lounge, Speisebereich und Bar sowie ein Souvenirladen. Internetanschluss ist ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus befinden sich hier ein Swimmingpool, ein Sonnendeck und eine Aussichtsplattform.
Kulturelle Begegnungen sowie Interaktionen mit den umliegenden Gemeinden werden von der Ngoma Safari Lodge angeboten; diese beinhalten Besuche der lokalen Schule, der Klinik und dem Dorf. Da Ngoma Safari Lodge außerhalb des Nationalparks liegt, sind Fußsafaris und Nachtfahrten gestattet. Die angebotenen Aktivitäten beinhalten: Safaris zu Fuß in der Konzession (in Begleitung eines bewaffneten Guides), Wildbeobachtungsfahrten, Vogelbeobachtungen, Tagesausflüge inklusive einer Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss und einer Wildbeobachtungsfahrt in dem Chobe Nationalpark.
Gebietsbeschreibung – Chobe/Ngome
Da der gewaltige Fluss das ganze Jahr über Wasser führt, ist die Zahl der Wildtiere entlang seinen Ufern enorm hoch. Der Chobe National Park ist von Kasane und den Nachbarstädten Victoria Falls und Livingstone sehr leicht zu erreichen, daher ist die Gegend entlang des Chobe Flusses touristisch relativ gut erschlossen. Im Gegensatz zum abgeschiedenen Okavango Delta findet man hier größere Hotels und Lodges.
Der Anblick der zahlreichen Wildtierherden welche sich am Fluss einfinden um zu trinken und ausgelassen herumzutollen ist besonders während der Trockenzeit (Mai – Okt) beeindruckend, wenn der Fluss die einzige Wasserquelle bietet. Chobe ist für seine Elefanten und seine Vielzahl an Prädatoren berühmt. Darüber hinaus hat man gute Chancen große Büffelherden und sogar die seltenen Pferde- und Rappenantilopen zu beobachten. Während der Regenzeit sind die Wildtiere seltener entlang des Flusses anzutreffen, da sie sich aufgrund des hohen Wasserangebotes im gesamten Nationalpark verteilen. Die Vegetation entlang des Flusses, welche in der Trockenzeit durch die großen Herden in Mittleidenschaft gezogen wird, kann sich dadurch erholen. Der Sommerregen lässt die Blumen erblühen, besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Vögeln und leitet den Beginn der Geburtsmonate November und Dezember ein, während der eine Vielzahl der Jungtiere das Licht der Welt erblicken. Allein die spektakulären Sonnenuntergänge am Chobe Fluss sind Grund genug die Gegend zu besuchen.
Bitte beachten Sie, dass gemäß der gesetzlichen Vorschriften das Fahren abseits der angezeigten Wege, das Fahren nach Einbruch der Dunkelheit und das Spazieren im Nationalpark verboten sind.
Tag 4&5: The Elephant Camp, Victoria Falls
Nach einer Aktivität am Morgen (wenn es die Zeit erlaubt) und Frühstück werden die Gäste von der Ngoma Safari Lodge zum Kasane Flughafen gebracht. Von hier aus geht es in einem privaten Fahrzeug weiter zum The Elephant Camp. Bevor sie jedoch zum Camp kommen müssen an der Grenze zwischen Botswana und Simbabwe alle Grenzformalitäten erledigt werden. Im The Elephant Camp verbringen die Gäste 2 Nächte.
In einem privaten Konzessionsgebiet liegend, eingegrenzt vom Masuwe Fluss und den Schluchten des Sambesi, bietet das Elephant Camp atemberaubende Ausblicke auf die Gischt der Viktoriafälle und die spektakulären Schluchten, die Simbabwe von Sambia trennen. Das Elephant Camp ist eine luxuriöse und intime Lodge unter Zeltbahnen unweit von Victoria Falls und seinen Attraktionen und Aktivitäten, und doch in seinem eigenen privaten Wildreservat zur Wildbeobachtung aus nächster Nähe.
Das Elephant Camp bietet Unterkunft in exklusiven Suiten für maximal 24 Gäste in12 Luxuszelten. Alle Suiten überblicken die Schlucht und haben eine private Aussichtsplattform, einen kleinen Pool, einen Wohnbereich, Klimaanlage und Ventilatoren, eine Minibar und eine kleine Kaffeküche. Ausserdem gibt es sowohl eine Badewanne, als auch Innen- und Auβendusche zur Erfrischung unter dem sternenübersäten Himmel Simbabwes.
Einen Höhepunkt des Aufenthalts im Elephant Camp stellt die Begegnung mit den Elefanten des Wild Horizons Wildgeheges dar. Alle Gäste haben die Möglichkeit die Elefanten des Wild Horizons Elefantengeheges kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren. Alle anderen Aktivitäten, die Victoria Falls bietet, sowie Spa Behandlungen, sind gegen Aufpreis erhältlich und können direkt in der Lodge gebucht werden.
Gebietsbeschreibung – Victoria Falls
Der Ort Victoria Falls liegt auf der südlichen Uferbank des Sambesi Flusses am östlichen Ende der Viktoriafälle. “Vic Falls“ ist ein reizendes Touristenstädtchen, welches sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt und eine große Auswahl an Aktivitäten bietet. Von White Water Rafting und Bungee Jumping über das beeindruckende Erlebnis einer Elefantensafari, bis hin zur Sonnenuntergangsfahrt auf dem Sambesi wird hier für Jeden etwas geboten.
Die Viktoria Fälle gehören zu den Sieben Weltwundern und sind die größten, einheitlich herabstürzenden Wasserfälle der Erde – ein faszinierendes Naturspektakel. Auf einer Breite von fast 2 km stürzt der Sambesi donnernd in eine 100 m tiefe Schlucht und erzeugt dabei Nebel, der mehrere Kilometer weit sichtbar ist und so der Gegend ihren Namen gegeben hat, denn „Mosi Oa Tunya“ bedeutet „Donnernder Rauch“.
Die Viktoriafälle sind zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen und führen das ganze Jahr über Wasser. Den höchsten Wasserstand erreichen die Fälle zwischen Februar und Mai. Während dieser Zeit kann der Sprühnebel eine Höhe von bis zu 400 m erreichen. Dies ist ein wahrlich spektakulärer Anblick allerdings verschwindet der Grund der Fälle im dichten Nebel. Im August beginnen die Wassermengen langsam zurück zu gehen, so dass der Fluss im Oktober seinen niedrigsten Stand erreicht und der felsige Grund teilweise trocken und sichtbar wird. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, die Viktoriafälle von Simbabwe oder Livingstone Island aus zu besuchen.
Tag 6 bis 8: Little Makalolo, Hwange Nationalpark
Nach dem Frühstück werden die Gäste zum Victoria Falls Flughafen gebracht. Von hier aus geht es in einem Kleinflugzeug ca. 45 Minuten weiter zum Little Makalolo Camp, im Hwange Nationalpark, wo die Gäste 3 Nächte bleiben.
Das Little Makalolo Camp ist ein privates Buschcamp im Herzen des Hwange Nationalparks, das eine wahre Buscherfahrung und dennoch Komfort und die Gastfreundlichkeit Zimbabwes bietet. Hwange ist durch sein wundervolles Spektrum an Wildtieren und seine riesigen Elefanten- und Büffelherden legendär – speziell in den trockeneren Wintermonaten.
Die Unterkünfte bestehen aus sechs begehbaren Zelten mit jeweils zwei Einzelbetten. Eines der Zelte ist ein Familienzelt mit zwei nebeneinanderliegenden Schlafräumen und einem gemeinsamen Bad. Jedes Zelt hat ein eigenes Bad mit Dusche, Toilette, Waschbecken und heißem und kaltem fließendem Wasser. Außerdem gibt es einen Ventilator, der vor allem in den heißen Sommermonaten sehr geschätzt wird.
Für alle, die gerne unter den Sternen duschen gibt es weiterhin eine Außendusche. Die Beleuchtung der Zelte wird batteriebetrieben, was Ruhe und Frieden im Camp garantiert. Die Mahlzeiten werden im Speisezelt eingenommen und in einem weiteren Zelt befinden sich eine Bar und ein Wohnbereich. Das Camp hat einen Pool und es gibt einen versteckten Ansitz, der Blick auf das Wasserloch hat und den Gästen Wildtiersichtungen aus nächster Nähe bietet.
Es gibt ausgezeichnete Möglichkeiten für Wildtierbeobachtungen. Safaris werden in einem Allradfahrzeug am frühen Morgen und am späten Nachmittag durchgeführt, wenn die Wildtiere am aktivsten sind. Außerdem werden Safaris zu Fuß angeboten, die von einem gewaffneten professionellen Guide begleitet werden. Eine große Vielzahl von Wildtieren lebt in diesem Gebiet, inklusive Löwen, große Elefanten- und Büffelherden, Leoparden, Nashörner, Giraffen, Rappenantilopen, Gnus, Impalas und viele mehr. Durch die großen offenen Ebenen können große Tierherden leicht beobachtet werden.
Gebietsbeschreibung – Hwange National Park
Der Hwange Nationalpark mit ca. 14.650 Quadratkilometern (so groß wie Nordirland) der größte Nationalpark Simbabwes. Er befindet sich im Nordwesten des Landes, ca. eine Stunde südlich der mystischen Viktoriafälle. Im frühen 19. Jahrhundert wurde er zu den königlichen Jagdgründen des Kriegerfürsten Mzilikazi, vom Stamme der Ndebele, und erst 1929 wurde er zum Nationalpark erklärt. Hwange hat eine große Konzentration an Wildtieren, mit über 100 verschiedenen Säugetierarten und fast 400 Vogelarten.
Die Elefanten von Hwange sind weltberühmt und die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000, eine der Größten weltweit. Daher können in der Trockenzeit so gut wie an jeder Wasserstelle Elefanten gesehen werden. Außerdem können in dem Park Löwen, Leoparden, Geparden, mit etwas Glück Nashörner, Büffel, Kudu-, Rappen- und Elandantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen und vieles mehr gesehen werden.
Auf Grund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefem Kalahari Sand im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten weist den Weg zum dichten Teakwald, welcher wiederum in einen Mopanewald übergeht. In vielen Lebensräumen ist ein Überfluss an Wildtieren, Vögeln und genereller Flora vorhanden.
Da der Park in Bezug auf Wasser in einer sehr trockenen Region gelegen ist, wird das Wasser für die Wasserstellen mit Hilfe von unterirdischen Brunnen hochgepumpt. An manchen dieser Wasserstellen finden sich Aussichtspunkte in welchen man sitzen, und ungestört Wildtiere beobachten kann. Dies macht den Park das ganze Jahr über zu einem großartigen Reiseziel.
Eine ganz besondere Attraktion des Parks sind die Spitzmaulnashörner die hier immer noch gefunden werden können. Eine sehr interessante Aktivität ist somit, im Morgen den Nashornspuren zu folgen, in der Hoffnung eines zu finden.
Tag 9: Safari endet in Victoria Falls
Nach der Aktivität am Morgen (wenn es die Zeit erlaubt) und Frühstück werden die Gäste für ihre eigenen Reisearrangements mit einem Kleinflugzeug zum Victoria Falls Flughafen gebracht.