© Muchenje Safari Lodge
Tag 1 bis 3: Muchenje Safari Lodge, Chobe/Ngoma
9 Tage Flugsafari Chobe, Hwange, Victoria Falls

9 Tage Flug-Safari Chobe, Hwange, Victoria Falls

Reiseroute: Victoria Falls -> Chobe/Ngoma -> Victoria Falls -> Hwange National Park -> Victoria Falls

Detaillierter Reiseplan und Safari Highlights:

Straßentransfer vom Kasane Flughafen zur Muchenje Safari Lodge
3 Nächte Muchenje Safari Lodge, Chobe/ Ngoma (alles inklusive)

Straßentransfer von der Muchenje Safari Lodge zum Kasane Flughafen
Privater Straßentransfer vom Kasane Flughafen zum Victoria Falls Hotel
2 Nächte the Victoria Falls Hotel – Central Deluxe Room, Victoria Falls (inklusive Frühstück)

Privater Straßentransfer vom Victoria Falls Hotel zum Hwange Main Camp
Straßentransfer mit einer Pirschfahrt en route vom Hwange Main Camp zum Somalisa Camp
3 Nächte Somalisa Camp, Hwange (alles inklusive)

Straßentransfer mit einer Pirschfahrt en route vom Somalisa Camp zum Hwange Main Camp
Privater Straßentransfer vom Somalisa Camp zu Victoria Falls Flughafen

Tag 1 bis 3: Muchenje Safari Lodge, Chobe/Ngoma

Bei ihrer Ankunft am Kasane Flughafen werden die Gäste von einem Repräsentanten der Muchenje Safari Lodge empfangen und zur Lodge gebracht, wo sie 3 Nächte bleiben. Die Muchenje Safari Lodge is eine private Lodge, die sich am westlichen Ende des Chobe National Parks befindet und durch ihre Lage eine atemberaubende Panoramaaussicht über den Chobe Fluss und seine Flutebenen bietet. Sie ist nur 45 Minuten von Kasane und zwei Stunden von Victoria Falls entfernt. Die Lodge bietet Platz für maximal 20 Gäste, die in großen Chalets untergebracht sind. Jedes Chalet ist sehr exquisit im afrikanischen Stil eingerichtet und verfügt über einen privaten Balkon mit wunderbarer Aussicht. Im Hauptbereich der Lodge befinden sich eine Lounge, eine Bar, eine Aussichtsplattform, ein Speisebereich, eine Rezeption, ein Souvenirgeschäft und eine kleine Leseecke. Der aus Steinen gebaute Swimming Pool besticht ebenfalls durch einen spektakulären Ausblick auf den Fluss.

Die Muchenje Safari Lodge ist eine private Lodge, die sich am westlichen Ende des Chobe National Parks befindet und durch ihre Lage eine atemberaubende Panoramaaussicht über den Chobe Fluss und seine Flutebenen bietet. Sie ist nur 45 Minuten von Kasane und zwei Stunden von Victoria Falls entfernt. Die Lodge bietet Platz ... Weiter zu: Muchenje Safari Lodge

Die Muchenje Safari Lodge bietet ihren Gästen geführte Fußsafaris und Wildbeobachtungsfahrten (in offenen Safarifahrzeugen und mit einem professionellen Guide) im privaten Reservat und dem angrenzenden Chobe National Park an. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit die Wildtiere bei einer Motorbootfahrt auf dem Chobe Fluss zu genießen. Dort können eine Vielzahl an Tieren beobachtet werden: Elefanten, Flusspferde, Krokodile, fantastische Vögel uvm. Gäste mit einem etwas längeren Aufenthalt können mit der Lodge außerdem auch Ausflüge zu dem entlegensten Teil von Chobe sowie Angelausflüge dazu buchen.

Gebietsbeschreibung – Chobe/Ngoma

Da der gewaltige Fluss das ganze Jahr über Wasser führt, ist die Zahl der Wildtiere entlang seinen Ufern enorm hoch. Der Chobe National Park ist von Kasane und den Nachbarstädten Victoria Falls und Livingstone sehr leicht zu erreichen, daher ist die Gegend entlang des Chobe Flusses touristisch relativ gut erschlossen. Im Gegensatz zum abgeschiedenen Okavango Delta findet man hier größere Hotels und Lodges.

Der Anblick der zahlreichen Wildtierherden welche sich am Fluss einfinden um zu trinken und ausgelassen herumzutollen ist besonders während der Trockenzeit (Mai – Okt) beeindruckend, wenn der Fluss die einzige Wasserquelle bietet. Chobe ist für seine Elefanten und seine Vielzahl an Prädatoren berühmt. Darüber hinaus hat man gute Chancen große Büffelherden und sogar die seltenen Pferde- und Rappenantilopen zu beobachten.

© Muchenje Safari Lodge

Während der Regenzeit sind die Wildtiere seltener entlang des Flusses anzutreffen, da sie sich aufgrund des hohen Wasserangebotes im gesamten Nationalpark verteilen. Die Vegetation entlang des Flusses, welche in der Trockenzeit durch die großen Herden in Mittleidenschaft gezogen wird, kann sich dadurch erholen. Der Sommerregen lässt die Blumen erblühen, besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Vögeln und leitet den Beginn der Geburtsmonate November und Dezember ein, während der eine Vielzahl der Jungtiere das Licht der Welt erblicken. Allein die spektakulären Sonnenuntergänge am Chobe Fluss sind Grund genug die Gegend zu besuchen.

Bitte beachten Sie, dass gemäß der gesetzlichen Vorschriften das Fahren abseits der angezeigten Wege, das Fahren nach Einbruch der Dunkelheit und das Spazieren im Nationalpark verboten sind.

Tag 4 bis 5: The Victoria Falls Hotel, Victoria Falls

Nach einer Aktivität am Morgen (wenn es die Zeit erlaubt) und Frühstück werden die Gäste mit einem Safarifahrzeug zum Kasane Flughafen gefahren. Von hier aus geht es in einem privaten Fahrzeug weiter zum Vic Falls Hotel. Bevor sie jedoch zum Vic Falls Hotel kommen, müssen an der Grenze zwischen Botswana und Simbabwe alle Grenzformalitäten erledigt werden. Im Vic Falls Hotel verbringen die Gäste 2 Nächte.

 

Das 1904 erbaute Victoria Falls Hotel liegt im Victoria Falls National Park mit privatem Fußweg zu den Fällen. Mit seinem Ausblick auf die Victoria Falls Brücke und die Schlucht ist es eines der berühmtesten Hotels Afrikas – weltbekannt für seine Eleganz und seinen Charme. Die Suiten und Zimmer sind gut ausgestattet, klimatisiert und komfortabel. Die Einrichtung im edwardianischen Stil bietet sämtliche moderne Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Minibar, Safe, kostenlosen Kaffee und Tee am frühen Morgen, Direktwahltelefon, 24-Stunden Zimmerservice, Bademäntel, Haartrockner und Regenschirme für den privaten Gebrauch.

Victoria Falls ist zu einem Lieblingsziel für abenteuerlustige Reisende in Afrika geworden und bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten. Am beliebtesten sind die Safaris auf den Rücken der Elefanten, der Besuch am Handwerkermarkt, wo afrikanisches Kunsthandwerk präsentiert wird, Helikopterflüge über die Viktoriafälle, geführte Fußsafaris und Pirschfahrten. Die Pirschfahrten werden in einem Allradfahrzeug durchgeführt, wodurch die Gäste die Möglichkeit haben große Wildtiere zu sehen und eine Mahlzeit vom Buffet am Ufer des mächtigen Zambezi Flusses zu genießen. Auch Rafting und Ausritte zu Pferd durch eine Gegend mit hoher Tierkonzentration und wunderbarer Landschaft, werden angeboten.

Gebietsbeschreibung – Victoria Falls

Der Ort Victoria Falls liegt auf der südlichen Uferbank des Sambesi Flusses am östlichen Ende der Viktoriafälle. “Vic Falls“ ist ein reizendes Touristenstädtchen, welches sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt und eine große Auswahl an Aktivitäten bietet. Von White Water Rafting und Bungee Jumping über das beeindruckende Erlebnis einer Elefantensafari, bis hin zur Sonnenuntergangsfahrt auf dem Sambesi wird hier für Jeden etwas geboten. Die Viktoria Fälle gehören zu den Sieben Weltwundern und sind die größten, einheitlich herabstürzenden Wasserfälle der Erde – ein faszinierendes Naturspektakel.

Auf einer Breite von fast 2 km stürzt der Sambesi donnernd in eine 100 m tiefe Schlucht und erzeugt dabei Nebel, der mehrere Kilometer weit sichtbar ist und so der Gegend ihren Namen gegeben hat, denn „Mosi Oa Tunya“ bedeutet „Donnernder Rauch“.

Die Viktoriafälle sind zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen und führen das ganze Jahr über Wasser. Den höchsten Wasserstand erreichen die Fälle zwischen Februar und Mai. Während dieser Zeit kann der Sprühnebel eine Höhe von bis zu 400 m erreichen. Dies ist ein wahrlich spektakulärer Anblick allerdings verschwindet der Grund der Fälle im dichten Nebel. Im August beginnen die Wassermengen langsam zurück zu gehen, so dass der Fluss im Oktober seinen niedrigsten Stand erreicht und der felsige Grund teilweise trocken und sichtbar wird. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, die Viktoriafälle von Simbabwe oder Livingstone Island aus zu besuchen.

Tag 6 bis 8: Somalisa Camp, Hwange

Nach einem Frühstück am frühen Morgen werden die Gäste in einem privaten Fahrzeug zum Hwange Main Camp. Hier steigen die Gäste in ein Safarifahrzeug um welches sie zum Somalisa Camp bringt, wo sie 3 Nächte bleiben. Somalisa Camp liegt im Herzen des Hwange Nationalpark inmitten von groβen Elefantenherden, für die Hwange bekannt ist. Somalisa ist ein authentisches Safaricamp mit afrikanischem Zauber und Eleganz und einmaligen Wildbeobachtungsmöglichkeiten. Seine versteckte Lage auf einer Bauminsel, bewachsen mit Akazien, am Rand uralter Auen, gewährt atemberaubende Ausblicke auf die Savanne des Kennedy Vlei.

 

Nur sechs elegant eingerichtete Zelte mit en-suite Badezimmer, Spültoilette und einer romatischen open-air Dusche bilden dieses Camp. Das Dekor erinnert an alte Zeiten, vom Kolonialismus bis hin zu den Stämmen Afrikas. Das umwerfend gestaltete Hauptgebäude und der Pool blicken auf eine Pfanne, um die sich Wild in großer Menge versammelt – eine Sternstunde für Tierliebhaber.

Solarenergie sorgt für Beleuchtung und Komfort ohne die Umwelt negativ zu beeinflussen. Die Lounge und der Speisebereich befinden sich unter schattenspendenden Baumriesen und die Zimmer sind durch gut ausgetretene Elefantenpfade mit dem Hauptgebäude verbunden.

Die angebotenen Aktivitäten beinhalten Fuβsafaris – geführt von qualifizierten und passionierten Guides, die gern ihr Wissen und ihre Liebe zur Wildnis mit den Gästen teilen – Wildbeobachtungsfahrten, bei Dunkelheit auch mit Scheinwerfern, und Besuche von Aussichtsplattformen mit guten Beobachtungsmöglichkeiten. Unter anderen zählen Elefanten, Kudu, Rappenantilopen, Zebra, Gnus, die vom Aussterben bedrohte Pferdeantilope, Büffel, Breitmaulnashorn, Löwe, Leopard und Hyäne zu den Bewohnern dieser Gegend. Während der Regenzeit überzieht sich der Kennedy Vlei mit einer Farbpracht an Wildblumen und – wenn die Gegend langsam wieder trockener wird – mit riesigen Herden von Büffeln, Zebras und Elefanten.

Gebietsbeschreibung – Hwange National Park

Der Hwange Nationalpark mit ca. 14.650 Quadratkilometern (so groß wie Nordirland) der größte Nationalpark Simbabwes. Er befindet sich im Nordwesten des Landes, ca. eine Stunde südlich der mystischen Viktoriafälle. Im frühen 19. Jahrhundert wurde er zu den königlichen Jagdgründen des Kriegerfürsten Mzilikazi, vom Stamme der Ndebele, und erst 1929 wurde er zum Nationalpark erklärt. Hwange hat eine große Konzentration an Wildtieren, mit über 100 verschiedenen Säugetierarten und fast 400 Vogelarten.

Die Elefanten von Hwange sind weltberühmt und die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000, eine der Größten weltweit. Daher können in der Trockenzeit so gut wie an jeder Wasserstelle Elefanten gesehen werden. Außerdem können in dem Park Löwen, Leoparden, Geparden, mit etwas Glück Nashörner, Büffel, Kudu-, Rappen- und Elandantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen und vieles mehr gesehen werden. Auf Grund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefem Kalahari Sand im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten weist den Weg zum dichten Teakwald, welcher wiederum in einen Mopanewald übergeht.

In vielen Lebensräumen ist ein Überfluss an Wildtieren, Vögeln und genereller Flora vorhanden. Da der Park in Bezug auf Wasser in einer sehr trockenen Region gelegen ist, wird das Wasser für die Wasserstellen mit Hilfe von unterirdischen Brunnen hochgepumpt. An manchen dieser Wasserstellen finden sich Aussichtspunkte in welchen man sitzen, und ungestört Wildtiere beobachten kann. Dies macht den Park das ganze Jahr über zu einem großartigen Reiseziel. Eine ganz besondere Attraktion des Parks sind die Spitzmaulnashörner die hier immer noch gefunden werden können. Eine sehr interessante Aktivität ist somit, im Morgen den Nashornspuren zu folgen, in der Hoffnung eines zu finden.

Tag 9 – Safari endet in Victoria Falls

Nach dem Frühstück werden die Gäste für ihre eigenen Reisearrangements zum Victoria Falls Flughafen gebracht.

Safaris mit Simbabwe